Ostpark Open-Air


  23. bis 27. Juli 2021
  Ostpark

Großartige Stimmung beim Ostpark-Open-Air

Mit dem Ostpark-Open-Air entdeckte der Kultursommer einen neuen Spielort außerhalb der Regensburger Altstadt. An fünf Abenden, von 23. bis 27. Juli 2021, begeisterten regionale und überregionale Bands und Kulturschaffende auf der großen Bühne im Ostpark.

Die Open-Air-Reihe eröffnete die Indie-Band Kytes am 23. Juli mit eingängigen Liedern und elektronischer Musik. Zusammen mit den Nürnberger Newcomern Leak und der Regensburgerin Die Nowak brachten sie das Publikum zum Tanzen. Am zweiten Abend eroberte Poetry-Slam die Bühne im Ostpark. Unter der Leitung des Regensburger Poetry-Slamers Pascal Simon traten talentierte Poetinnen und Poeten im literarischen Wettstreit gegeneinander an und präsentierten selbstgeschriebene Texte innerhalb einer vorgegebenen Zeit. Die Beiträge wurden dann vom Applaus der Zuschauer bewertet und so Teresa Reichl zur Siegerin des Abends erklärt.

Der Literatur folgte tiefgründiger Alternative-Rock: Blackout-Problems und Kolossus Däächt brachten mit Dark-Pop und Garagen-Punk die Bühne zum Beben. Am Montag ließen der Südtiroler Musiker Herbert Pixner und seine Band handgemachte Instrumentalmusik aus den Alpen im Regensburger Ostpark ertönen und bezauberten mit ihrer alpenländischen Interpretation von Klassik über Flamenco bis hin zu Blues und zeitgenössischer Musik. Den letzten Abend krönte „ Ein Kessel Buntes“. Tausendsassa und Lokalmatador Josef Menzl führte mit seiner Kapelle durch einen rauschenden Abend voller großer Gefühle und geballter Spannung. Die Swingmaniacs, das Tanztheater Sosani, Undine Schneider und ihre Schauspielkollegen vom Turm- und Statttheater und die Jonglage-Einlagen von Mr. Ulrich nahmen das Publikum mit auf eine aufregende Reise durch die Regensburger Kunst- und Kulturszene.

Ein großes Dankeschön an alle Künstlerinnen und Künstler auf und alle Besucherinnen und Besucher vor der Bühne!

Dein Kultursommer wird
ermöglicht durch